Unser Seminarangebot für Ihr Potential

Unsere Seminare konzentrieren sich auf die Bereiche Mitarbeiterführung, Verkaufsförderung, Kalkulation, Beschwerdemanagement und digitale Themen wie Instagram, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Team immer auf dem neuesten Stand sind. Unsere erfahrenen Trainer bieten praxisnahe Beispiele und praktische Übungen, um Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um das volle Potenzial Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter zu entfalten und Ihr Geschäft zu steigern.

Planen Sie schon heute die Seminare für Ihren Erfolg

Verbessern Sie Ihre Mitarbeitermotivation, steigern Sie die Kundenbindung und erhöhen Sie Ihren Umsatz - alles mit Hilfe unserer Seminare für die Gastronomie. Wir sind uns sicher, dass Sie und Ihr Team von unseren Seminaren profitieren werden. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie das Potential, das in Ihnen und Ihren Mitarbeitern steckt!

Wir sind wieder auf der „Alles für den Gast“ in Salzburg.

Unser aktuelles Seminarangebot

Mo, 09.10.2023

Instagram für Einsteiger

... Vermittlung von Grundlagen und Hintergrundwissen ... Relevanz der Plattform ... Funktionen der Plattform ... Communitymanagement ... Influencer Marketing

Di, 10.10.23

Content Creation

... Grundlagen und Hintergrundwissen Fotografie & Bewegtbild ... Smartphone Settings & Umsetzung ... Content Strategie ... Publishing

Mi, 11.10.2023

Das Mitarbeiter*innen gespräch

... Grundlagen der positiven Gesprächsführung ... Einflussfaktoren für ein erfolgreiches Mitarbeiter*innengespräch ... Leitfaden zur organisatorischen Vorbereitung ...Selbstreflexion und Weiterentwicklung meiner persönlichen Gesprächsführung

Mo, 16.10.2023

Künstliche Intelligenz im Gastronomiealltag

...Entwicklungen und Trends ...Entdecken der Möglichkeiten für die Gastronomie ...Arbeitsaufwand reduzieren und Prozesse optimieren ...Chancen und Risiken

Di, 17.10.2023

Mitarbeiter halten

...Eine Schritt-fürSchritt-Anleitung zur ständigen Mitarbeiter-Motivation ...Eine einzige Kennzahl, womit du dein Team motivierst und gleichzeitig die Service-Qualität verbesserst ...5 Tipps, wie du deine Teammitglieder entlasten kannst

Mi, 18.10.2023

Beschwerde Management

... Die Psychologie des Gastes – warum beschweren sich Gäste? ... Unzufriedene Gäste erkennen ... Wie gehe ich konkret bei einer Beschwerde vor?

Mo, 23.10.2023

18. GASTRONOMIE FORUM MÜNCHEN

Di, 07.11.2023

Kenne deine Kennzahlen

... Den Umsatz ... Den Wareneinsatz ... Die Personalkosten ...planen und steuern.

Mi, 08.11.2023

Kalkulation...

... Eine Anleitung, wie du das Speisen- und Getränkesortiment optimierst ... Eine sichere Methode, deine Verkaufspreise zu kalkulieren - Gewinn inklusive! ... 10 Gerichte mit einem guten Wareneinsatz, die Du bestimmt noch nicht anbietest. ... Deine Gäste werden sie lieben!

Mo, 13.11.2023

Spielend mehr Umsatz

... Erwartungen des modernen Gastes ... Aktiver Zusatzverkauf am Tisch ... Konkrete Praxistipps für erfolgreiche Verkaufs-Gespräche im Gastgewerbe ... Praxisübungen

Di, 14.11.2023

Beschwerde Management

... Die Psychologie des Gastes – warum beschweren sich Gäste? ... Unzufriedene Gäste erkennen ... Wie gehe ich konkret bei einer Beschwerde vor?

Mi, 15.11.2023

Online Präsenz

...Aktuelle Bedeutung der digitalen Kommunikation ...Relevante Plattformen für die Zielgruppen ...Zeitlicher Aufwand ...Baukastensystem für die Praxis

Mo, 20.11.2023

Bier - Sensorik & Stile

... Bier-Sensorik – die Aromen- und Geschmacksvielfalt unserer Biere ... „Das Auge trinkt mit“ – ein gepflegtes Bier führt zu mehr Umsatz ... Bier-Wissen – kompakt aufbereitet, gezielt einsetzbar ... Das 3 x 1 der Bierpflege

Di, 21.11.2023

Instagram für Fortgeschrittene

... Update & Neuerungen der Plattform ... Organische Reichweite & Paid Media ... Advertising ... Best Practice Beispiele

Mi, 22.11.2023

Bier - Schanktechnik & Pflege

... O’zapft is! – Grundeinstellung einer Getränkeschankanlage ... Fehlaromen ... Hygienische Grundlagen – die richtige Reinigung von Schankanlagen ... Das Holzfass – eine Philosophie die das Mehr an Pflege braucht

Seminare Qualitätssicherung

Ihr direkter Ansprechpartner:

Thomas Rechl